Der Hisense U7G ist ein 4K-Fernseher der Mittelklasse aus dem Jahr 2021, der eine großartige Kombination aus Funktionen und Leistung zu einem erschwinglichen Preis bietet. Er gehört zu einer Modellreihe, die zwischen preisgünstigen und High-End-Geräten angesiedelt ist, und ist eine solide Wahl für Menschen, die gute Bildqualität, Gaming-Funktionen und Smart-TV-Optionen ohne hohe Kosten wünschen.
Mit Unterstützung für fortschrittliche Technologien wie Dolby Vision, HDR10+ und einer Bildwiederholrate von 120 Hz ist er für verschiedene Einsätze geeignet, von Filmen bis hin zu Spielen. Dieser Artikel beleuchtet die technischen Daten und die Leistung des Fernsehers in verschiedenen Szenarien wie Heimkino, hellen Räumen, Sport und Gaming, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, ob er Ihren Anforderungen entspricht.
Spezifikations
Eigenschaft | Details |
---|---|
Bildschirmgrößen | 55″, 65″, 75″ |
Auflösung | 3840 x 2160 (4K) |
Paneltyp | VA-LCD mit Quantum Dot |
Bildwiederholrate | 120 Hz |
HDR-Unterstützung | Dolby Vision, HDR10+, HDR10, HLG |
Lokale Dimmzonen | Bis zu 90 (je nach Größe) |
Maximale Helligkeit | Bis zu 1000 Nits |
Anschlüsse | 2 HDMI 2.1, 2 HDMI 2.0, USB, Ethernet, Composite, Kopfhöreranschluss |
Gaming-Funktionen | VRR, ALLM, FreeSync, 4K @ 120 Hz |
Smart-TV-Plattform | Android TV 10.0 |
Audio | 2 x 10W Lautsprecher, Dolby Atmos, IMAX Enhanced |
Kontrastverhältnis | 6374:1 (55″, 65″); 10,974:1 (75″) |
Eingabeverzögerung (Spielmodus) | 7,9 ms |
Reaktionszeit | 13,5 ms |
Gewicht (ohne Ständer) | 19,5 kg (65″) |
Abmessungen (ohne Ständer) | 144,8 x 84,1 x 8,9 cm (65″) |

Gemischter Einsatz 8,5/10
Dieser Fernseher ist für viele verschiedene Zwecke hervorragend geeignet. Hier ist seine Leistung:
- Filme und Serien: Er liefert tiefe Schwarztöne und lebendige Farben, ideal zum Anschauen von Filmen oder Streaming-Serien.
- Gaming: Mit geringer Eingabeverzögerung und Unterstützung für fortschrittliche Gaming-Funktionen ist er eine starke Wahl für Spieler.
- Sport: Die hohe Helligkeit und ordentliche Bewegungsverarbeitung sorgen für klare und lebendige Sportübertragungen.
- Helle Räume: Er meistert Blendungen gut, ideal für Räume mit viel Licht.
- Dunkle Räume: Sein Kontrast und lokales Dimmen sorgen für ein tolles Erlebnis bei Filmabenden.
Der Fernseher ist vielseitig und schneidet in vielen Szenarien gut ab. Er ist eine gute Allround-Option für Familien oder alle, die Filme, Spiele und Sport genießen. Die Blickwinkel sind jedoch eingeschränkt, daher eignet er sich am besten für kleinere Gruppen, die direkt vor dem Bildschirm sitzen. Für gemischten Einsatz bietet er ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Heimkino 8,0/10
Für den Heimkino-Einsatz glänzt dieser Fernseher in dunklen Räumen. Sein hohes Kontrastverhältnis (bis zu 10,974:1 beim 75-Zoll-Modell) erzeugt tiefe Schwarztöne, die dunkle Szenen in Filmen detailreich und intensiv wirken lassen. Die Funktion für lokales Dimmen mit bis zu 90 Zonen verbessert den Kontrast, indem dunkle Bereiche abgedunkelt werden, während helle Bereiche lebendig bleiben.
Das funktioniert gut bei Filmen mit vielen Schatten, wie Horror oder Sci-Fi. Die Unterstützung für Dolby Vision und HDR10+ sorgt dafür, dass HDR-Inhalte dynamisch wirken, mit hellen Highlights und präzisen Farben. Allerdings gibt es etwas Blooming um helle Objekte auf dunklen Hintergründen, wie bei Untertiteln, was in sehr dunklen Szenen auffallen kann.
Der Klang mit 2 x 10W Lautsprechern und Dolby Atmos ist solide, aber es fehlt tiefer Bass. Für ein echtes Kinoerlebnis wird eine Soundbar empfohlen. Insgesamt eine großartige Wahl für Filmfans mit kleinem Budget.
Heller Raum 8,7/10
Dieser Fernseher schneidet in hellen Räumen gut ab dank seiner hohen Spitzenhelligkeit von bis zu 1000 Nits. Das macht es einfach, Serien zu schauen oder Spiele zu spielen, selbst bei einfallendem Sonnenlicht. Sein entspiegelter Bildschirm und gute Reflexionsverarbeitung reduzieren Ablenkungen durch Fenster oder Lampen, obwohl direkte Reflexionen von hellen Lichtquellen problematisch sein können.
Im SDR-Modus erreicht er etwa 566 Nits im Theater-Tag-Modus, und in HDR 744 Nits bei einem 18%-Weißfeld, wodurch Highlights hervorstechen. Diese Eigenschaften machen ihn ideal für Wohnzimmer oder Räume mit viel Tageslicht. Für beste Ergebnisse sollte er jedoch nicht direkt gegenüber hellen Lichtern oder Fenstern stehen.
Sport 8,2/10
Sport auf diesem Fernseher zu schauen macht Spaß wegen seiner Helligkeit und Bewegungsverarbeitung. Die Tabelle fasst seine Leistung für Sport zusammen:
Aspekt | Leistung |
---|---|
Helligkeit | Sehr hell (bis zu 1000 Nits), meistert Blendungen in hellen Räumen gut. |
Bewegungsverarbeitung | 120-Hz-Panel mit 13,5 ms Reaktionszeit reduziert Unschärfe, aber schnelle Bewegungen können Artefakte zeigen. |
Hochskalierung | Gut beim Hochskalieren niedriger Auflösungen, ältere Übertragungen wirken scharf. |
Grau-Uniformität | Leichter Dirty-Screen-Effekt in der Mitte, der bei Schwenks ablenken kann. |
Blickwinkel | Eingeschränkte Winkel; Farben verblassen bei 35°, nicht ideal für große Gruppen. |
Die hohe Helligkeit sorgt dafür, dass Sportübertragungen lebendig wirken, selbst in hellen Räumen. Die 120-Hz-Bildwiederholrate und ordentliche Reaktionszeit halten schnelle Aktionen, wie einen Fußball oder Eishockey-Puck, relativ klar. Das Hochskalieren von niedrigauflösenden Sportübertragungen funktioniert gut, sodass ältere Spiele oder Streams gut aussehen. Der Dirty-Screen-Effekt kann bei Weitwinkelaufnahmen, wie einem Fußballfeld, auffallen, und die eingeschränkten Blickwinkel machen ihn weniger ideal für große Zuschauergruppen. Für kleine Gruppen, die nahe am Bildschirm sitzen, ist er eine solide Wahl.

Gaming 8,8/10
Dieser Hisense U7G Fernseher ist ein Traum für Gamer zu seinem Preis. Er hat eine geringe Eingabeverzögerung von 7,9 ms im Spielmodus, wodurch Steuerungen sofort reagieren. Das 120-Hz-Panel unterstützt 4K-Gaming bei 120 fps, perfekt für moderne Konsolen.
Funktionen wie Variable Refresh Rate (VRR), Auto Low Latency Mode (ALLM) und FreeSync reduzieren Bildschirmrisse und Verzögerungen für flüssiges Spielen. Farben sind lebendig, und HDR-Spiele sehen mit hellen Highlights beeindruckend aus.
Allerdings müssen die HDMI-Anschlüsse auf „erweitertes Format“ umgeschaltet werden, um volle 4K-120-Hz-Unterstützung zu erhalten, was etwas umständlich ist. Die Reaktionszeit von 13,5 ms ist gut, zeigt aber in sehr schnellen Spielen leichte Unschärfe. Blooming kann in dunklen Szenen mit hellen Objekten, wie in Horrorsspielen, auftreten.
Gaming-Funktion | Leistung |
---|---|
Eingabeverzögerung | 7,9 ms im Spielmodus, sehr reaktionsschnell. |
Bildwiederholrate | 120 Hz, unterstützt 4K @ 120 Hz mit HDMI 2.1. |
VRR/FreeSync | Reduziert Bildschirmrisse für flüssiges Spielen. |
Reaktionszeit | 13,5 ms, minimale Unschärfe, aber nicht perfekt für ultraschnelle Bewegungen. |
HDR im Gaming | Helle Highlights (bis zu 1000 Nits), lebendige Farben, etwas Blooming in dunklen Szenen. |
Leistungseinsätze 8,4/10
Dieser Fernseher bewältigt verschiedene Aufgaben gut, vom Streaming bis zum Gaming. Die Tabelle zeigt seine Leistung in Schlüsselbereichen:
Einsatz | Leistung |
---|---|
Filme | Tiefe Schwarztöne, lebendige HDR-Farben, etwas Blooming in dunklen Szenen. |
Serien | Hell und klar in SDR, gut für Tageslicht, eingeschränkte Blickwinkel. |
Gaming | Geringe Verzögerung, 120 Hz, VRR-Unterstützung, ideal für Konsolen und PCs. |
Sport | Hell, ordentliche Bewegung, einige Uniformitätsprobleme bei Schwenks. |
PC-Monitor | Geringe Verzögerung, gute Reaktionszeit, eingeschränkte Winkel für Mehrbenutzer-Setups. |
Er ist ein starker Allrounder, besonders für Gaming und Filme. Die Android-TV-Plattform ist schnell und bietet viele Apps, aber Werbung in der Benutzeroberfläche kann stören. Das Hochskalieren von niedrigauflösenden Inhalten, wie DVDs, ist beeindruckend, und HDR-Inhalte wirken lebendig. Bewegungsverarbeitung und Blickwinkel könnten jedoch für Sport oder große Gruppen besser sein.
Helligkeit 8,6/10
- SDR-Helligkeit: Bis zu 566 Nits im Theater-Tag-Modus, ideal für helle Räume.
- HDR-Helligkeit: Erreicht 744 Nits (18%-Feld), mit Spitzen nahe 1000 Nits für lebendige Highlights.
- Blendungsverarbeitung: Ordentliche Reflexionsverarbeitung, aber direkte Lichtquellen vermeiden.
- Konsistenz: Hält Helligkeit über Szenen hinweg, kleine Highlights können leicht abdunkeln.
Die Helligkeit des Fernsehers ist ein herausragendes Merkmal, das ihn für die meisten Lichtverhältnisse geeignet macht. Er meistert Blendungen gut und sorgt dafür, dass HDR-Inhalte mit hellen Highlights hervorstechen.
Schwarztöne 8,0/10
Aspekt | Leistung |
---|---|
Kontrastverhältnis | 6374:1 (55″, 65″); 10,974:1 (75″), tiefe Schwarztöne in dunklen Räumen. |
Lokales Dimmen | Bis zu 90 Zonen, verbessert Kontrast, zeigt Blooming um helle Objekte. |
Schwarz-Uniformität | Solide, etwas Wolkenbildung in sehr dunklen Szenen. |
Der Fernseher erzeugt tiefe Schwarztöne, besonders beim 75-Zoll-Modell, aber Blooming kann in dunklen Szenen mit hellen Punkten, wie Sternen oder Untertiteln, auffallen.
Farben 8,3/10

Der Fernseher deckt 92 % des DCI-P3-Farbraums ab und liefert lebendige und präzise Farben. Die Quantum-Dot-Technologie sorgt für satte Farbtöne, besonders bei HDR-Inhalten. Die Farbgenauigkeit ist ab Werk solide, aber eine Kalibrierung verbessert sie deutlich. Es gibt leichte Probleme mit gesättigten Gelb- und Blautönen, und die Farbtemperatur ist leicht warm. Für die meisten Zuschauer wirken Farben lebensecht und ansprechend, besonders bei Filmen und Spielen.
Verarbeitung (In Entwicklung) 8,5/10
Die Bildverarbeitung des Fernsehers ist stark. Er skaliert niedrigauflösende Inhalte gut hoch, sodass DVDs oder ältere Serien scharf wirken. Er entfernt auch Makro-Blockierungen aus Streams mit niedriger Bitrate, was die Streaming-Qualität verbessert. Die HDR-Helligkeit folgt präzise der Intention des Erstellers, obwohl in HDR-Verläufen etwas Banding auftreten kann. Insgesamt verbessert die Verarbeitung das Seherlebnis ohne größere Mängel.
Spielmodus-Reaktionsfähigkeit 8,9/10
Der Spielmodus ist sehr reaktionsschnell mit einer Eingabeverzögerung von 7,9 ms, wodurch Steuerungen sofort reagieren. ALLM schaltet automatisch in den Spielmodus, wenn eine Konsole erkannt wird, und VRR sorgt für flüssiges Spielen. Das 120-Hz-Panel und die HDMI-2.1-Anschlüsse unterstützen Gaming mit hoher Bildrate, ideal für moderne Konsolen und PCs. Der einzige Nachteil ist leichtes Blooming in dunklen Szenen, was in manchen Spielen ablenken kann.
Bewegungsverarbeitung 7,8/10
Das 120-Hz-Panel und die Reaktionszeit von 13,5 ms verarbeiten Bewegungen gut und reduzieren Unschärfe in schnellen Szenen. Sport und Actionfilme wirken flüssig, aber schnelle Bewegungen können Artefakte zeigen, besonders bei aktivierter Bewegungsinterpolation. Black Frame Insertion (BFI) verbessert die Bewegungsschärfe, senkt aber die Helligkeit und kann Übersprechen verursachen. Bewegungsglättung kann einen „Seifenoper-Effekt“ erzeugen, daher sollte sie für Filme deaktiviert werden. Für Gaming und Sport ist die Bewegung gut, aber nicht perfekt.
Design
Das Design des Fernsehers ist funktional und schlicht, mit dem Fokus auf Stabilität und Einfachheit. Die schmalen Ränder und eine dünne silberne Leiste unter dem Bildschirm lenken die Aufmerksamkeit auf das Display. Die robusten V-förmigen Metallfüße sind in zwei Positionen verstellbar, passend für verschiedene Standgrößen, wobei das 65-Zoll-Modell einen breiten Medienschrank benötigt (121,3 cm breit, 26,7 cm tief). Mit 9 cm Dicke ist er nicht der schlankeste, aber einfach zu montieren und wandmontierbar.
Die Kunststoffrückseite und Fernbedienung wirken etwas preisgünstig, dennoch ist die Verarbeitungsqualität für den täglichen Gebrauch zuverlässig. Ein kleiner Nachteil ist das Fehlen von Kabelmanagement-Nuten; stattdessen gibt es Clips zur Kabelorganisation.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Schmale Ränder maximieren Bildschirm | Etwas dickes Seitenprofil |
Verstellbare Standpositionen | Einfache Kabelmanagement-Clips |
Robuste, stabile Bauweise | Fernbedienung wirkt billig |
Einfache Wandmontage | Benötigt breiten Konsolenplatz |
Geometrische Kantenakzente |
Bildqualität
Der Fernseher liefert beeindruckende Bilder für seinen Preis, dank eines Full-Array-Local-Dimming-Hintergrundlichts und Quantum-Dot-Technologie für lebendige Farben und starken Kontrast. Mit einer Bildwiederholrate von 120 Hz und einer Spitzenhelligkeit von etwa 600 Nits in SDR und 700 Nits in HDR funktioniert er gut in hellen Räumen und reduziert Blendeffekte effektiv.
Bewegungen sind flüssig, ideal für schnelle Inhalte wie Sport oder Gaming, mit einer niedrigen Eingabeverzögerung von 17,2 ms. Er unterstützt mehrere HDR-Formate, darunter Dolby Vision und HDR10+, was Details in hellen und dunklen Szenen verbessert. Allerdings können die 72-120 Local-Dimming-Zonen (je nach Größe) auffälliges Blooming um helle Objekte auf dunklen Hintergründen verursachen, besonders bei Untertiteln.
Die Blickwinkel sind begrenzt, mit verwaschenen Farben und Schwarztönen bei seitlicher Betrachtung, weshalb direktes Betrachten ideal ist. Einige Nutzer berichten von Dirty-Screen-Effekten, besonders beim 75-Zoll-Modell, das möglicherweise einen anderen Paneltyp verwendet, was die Kontrastkonsistenz beeinträchtigt.
- Lebendige Quantum-Dot-Farben: Natürliche, lebensechte Farbtöne für HDR-Inhalte.
- Hohe Helligkeit: Überwindet Blendung in hellen Räumen.
- Flüssige Bewegungssteuerung: 120-Hz-Panel glänzt bei schnellen Szenen.
- Niedrige Eingabeverzögerung: Reaktionsschnell für Gaming bei 17,2 ms.
- Blooming-Probleme: Lichtränder um helle Objekte in dunklen Szenen.
- Eingeschränkte Blickwinkel: Farben verblassen bei seitlicher Betrachtung.
Klangqualität
Die Klangqualität ist ausreichend, aber nicht herausragend, mit 2-Kanal-10-Watt-Lautsprechern und Dolby Atmos-Unterstützung. Der Ton kann laut genug für kleine bis mittelgroße Räume werden, aber die Qualität nimmt bei höheren Lautstärken ab. Der Bass ist deutlich schwach und fehlt an Tiefe für immersive Erlebnisse wie Actionfilme oder Gaming.
Während Atmos einige räumliche Effekte hinzufügt, liefern die eingebauten Lautsprecher nicht das volle Potenzial. Für normales Fernsehen reicht der Klang aus, aber ernsthafte Nutzer profitieren von einer Soundbar oder externen Lautsprechern, um Klarheit und Fülle zu verbessern, besonders in größeren Räumen.
Vorteile:
- Laut genug für kleine Räume
- Dolby Atmos-Unterstützung enthalten
- Klare Dialoge bei moderater Lautstärke
- Ausreichend für normales Fernsehen
- Audio-Passthrough über ARC
Nachteile:
- Schwache Basswiedergabe
- Qualität nimmt bei hoher Lautstärke ab
Intelligente Funktionen
Der Fernseher läuft auf einer reaktionsschnellen Smart-Plattform basierend auf Android TV, mit einer großen Auswahl an Apps, darunter wichtige Streaming-Dienste wie Netflix, Prime Video und Disney+. Die Navigation ist flüssig, ohne spürbare Verzögerungen, und die Einrichtung ist einfach, besonders für Nutzer mit Google-Konten.
Google Assistant ist integriert und ermöglicht Sprachbefehle über die Fernbedienung oder freihändig mit Fernfeldmikrofonen, wobei das Deaktivieren der Mikrofone einen komplizierten Prozess und eine störende orangefarbene LED mit sich bringt. Die Plattform unterstützt Google Cast für Bildschirmspiegelung und fungiert als Smart-Home-Hub.
Allerdings ist die Benutzeroberfläche nicht so elegant wie neuere Google TV-Systeme, und Datenschutzeinstellungen erfordern bei der Einrichtung besondere Aufmerksamkeit, um die Datenerfassung zu begrenzen.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Flüssige, reaktionsschnelle Oberfläche | Oberfläche weniger elegant als Konkurrenz |
Große Streaming-App-Auswahl | Komplizierter Mikrofon-Deaktivierungsprozess |
Google Assistant-Integration | Datenschutzeinstellungen erfordern Vorsicht |
Google Cast-Unterstützung | Orange LED bei deaktiviertem Mikrofon |
Smart-Home-Hub-Fähigkeit |
Zusammenfassung der Vor- und Nachteile
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Lebendige Quantum-Dot-Farben | Auffälliges Blooming in dunklen Szenen |
Flüssige 120-Hz-Gaming-Leistung | Eingeschränkte Blickwinkelqualität |
Hohe Helligkeit gegen Blendung | |
Reaktionsschnelle Smart-Plattform | |
Preisgünstig für Funktionen |
Fazit
Dieser Mittelklasse-4K- Hisense U7G Fernseher bietet eine beeindruckende Balance zwischen Leistung und Preis und ist eine starke Option für Gamer und preisbewusste Zuschauer. Seine lebendige Bildqualität, angetrieben von Quantum-Dot-Technologie und hoher Helligkeit, glänzt in hellen Räumen und bei schnellen Inhalten, während das 120-Hz-Panel und HDMI 2.1-Funktionen für Next-Gen-Gaming-Konsolen geeignet sind. Die Smart-Plattform ist robust und benutzerfreundlich, wenn auch nicht die modernste.
Allerdings können Blooming in dunklen Szenen und eingeschränkte Blickwinkel das Erlebnis beeinträchtigen, besonders für seitliche Betrachter oder diejenigen, die empfindlich auf Kontrastunregelmäßigkeiten reagieren. Die Klangqualität ist passabel, profitiert aber von externen Audio-Lösungen. Für diejenigen, die einen funktionsreichen Fernseher unter 1.000 € suchen, bietet dieses Modell hervorragenden Wert, obwohl kleinere Kompromisse bei Design und Audio es davon abhalten, mit Premium-Optionen zu konkurrieren.