Der 65-Zoll-QLED-Fernseher, den wir testen, ist eine preisgünstige Option einer bekannten Marke, die 2024 auf den Markt kam. Er gehört zu einer Serie, die lebendige Farben und solide Leistung zu einem erschwinglichen Preis bietet. Dieser Fernseher nutzt QLED-Technologie, die hellere und farbenfrohere Bilder im Vergleich zu Standard-LED-Fernsehern verspricht.
Er ist vollgepackt mit Funktionen wie 4K-Auflösung, HDR-Unterstützung und einer benutzerfreundlichen Smart-Oberfläche, was ihn für Gelegenheitszuschauer, Gamer und Sportfans attraktiv macht. In diesem Artikel gehen wir auf die technischen Daten, die Leistung in verschiedenen Nutzungsszenarien und die Handhabung von Helligkeit, Farben und Bewegung ein. Lass uns herausfinden, ob dieser Fernseher zu deinen Bedürfnissen passt
Spezifikations
| Eigenschaft | Details |
|---|---|
| Bildschirmgröße | 64,5 Zoll |
| Panel-Typ | VA, Direct LED |
| Auflösung | 3840 x 2160 (4K UHD) |
| Bildwiederholrate | 50 Hz / 60 Hz |
| Frame-Interpolation | 120 MR (Bewegungsrate) |
| Helligkeit | 350 cd/m² |
| Statischer Kontrast | 5000:1 |
| HDR-Unterstützung | Dolby Vision, HDR10, HDR10+, HLG |
| Audio | Dolby Atmos |
| Smart-Plattform | Fire TV mit Alexa Voice Remote |
| Eingänge | 3 HDMI, 2 USB, Ethernet, WiFi 5 (802.11ac) |
| Abmessungen (mit Stand) | 145,4 x 90,2 x 30,5 cm |
| Gewicht | 15 kg |
| Prozessor | MediaTek MT9602, ARM Cortex-A53, 1500 MHz, 4 Kerne |
| Tuner | Analog (NTSC/PAL/SECAM), ATSC, Clear QAM |

Gemischte Nutzung: 7/10
Dieser Fernseher ist ein solider Allrounder für Aktivitäten wie Filme schauen, Sport, Gaming oder gelegentliche TV-Sendungen. Hier ist, wie er sich in verschiedenen Bereichen schlägt.
- Filme: Er bietet eine ordentliche Bildqualität mit gutem Kontrast, wodurch dunkle Szenen besser aussehen als erwartet für einen preisgünstigen Fernseher. Die HDR-Helligkeit ist jedoch schwach, sodass Highlights nicht besonders hervorstechen.
- Sport: Schnelle Bewegungen sehen okay aus, aber es gibt etwas Bewegungsunschärfe. Er eignet sich am besten für kleine Gruppen wegen des engen Betrachtungswinkels.
- Gaming: Geringe Eingabeverzögerung macht ihn reaktionsschnell für Gelegenheitsspiele, aber die 60-Hz-Bildwiederholrate schränkt ihn für Wettkampfspieler ein.
- TV-Sendungen: Der Fernseher meistert Tageslicht gut mit guter Reflexionsverarbeitung, ist aber für sehr sonnige Räume nicht besonders hell.
- Streaming: Die Fire-TV-Plattform ist flüssig, mit Zugriff auf große Apps wie Netflix, YouTube und Disney+. Die Alexa Voice Remote erleichtert die Navigation.
Insgesamt ist dieser Fernseher ideal für gemischte Nutzung in Haushalten, die ein Gleichgewicht zwischen Funktionen und Kosten suchen. Er ist nicht perfekt für eine Sache, macht aber alles gut. Seine lebendigen Farben und die einfache Benutzeroberfläche machen ihn zu einer zuverlässigen Wahl für Familien oder Gelegenheitszuschauer.
Heimkino Bewertung: 6,5/10
Für Heimkino-Fans bietet dieser Hisense QD65NF QLED Fernseher ein gemischtes Erlebnis. Er unterstützt alle wichtigen HDR-Formate, einschließlich Dolby Vision, was ein großer Pluspunkt für ein preisgünstiges Modell ist. Das bedeutet, dass du verbesserte Farben und Kontraste auf Streaming-Plattformen genießen kannst. Der Dolby Atmos-Sound sorgt für immersiven Klang, aber die eingebauten Lautsprecher haben wenig Tiefe, daher wird eine Soundbar für das beste Erlebnis empfohlen.
Der Fernseher hat jedoch Schwächen. Es gibt keine lokale Dimmung, daher ist der Kontrast in dunklen Szenen nicht so tief wie bei teureren Modellen. Schwarztöne können etwas grau wirken, wenn helle Objekte auf dem Bildschirm sind. Die HDR-Helligkeit ist durchschnittlich, sodass Highlights in Filmen nicht so stark hervorstechen. Die Farbverlaufshandhabung ist auch schwach, was zu sichtbaren Streifen in Szenen mit sanften Farbübergängen führt. Zum Beispiel könnte eine Sonnenuntergangsszene Streifen statt eines sanften Übergangs zeigen. In einem schwach beleuchteten Raum sind Kontrast und Farbbereich akzeptabel, aber für ein echtes Kinoerlebnis ist er nicht ideal.
Heller Raum Bewertung: 7,5/10
Dieser Hisense QD65NF QLED Fernseher funktioniert gut in hellen Räumen dank seiner guten Reflexionsverarbeitung. Er reduziert Blendungen von Fenstern oder Lichtern, was ihn für Wohnzimmer mit viel Tageslicht geeignet macht. Die Bildschirmhelligkeit von 350 cd/m² reicht für mäßig beleuchtete Räume, hat aber in sehr hellen Umgebungen Schwierigkeiten. Wenn direktes Sonnenlicht auf den Bildschirm trifft, kann das Bild ausgewaschen wirken.
Im Vergleich zu anderen preisgünstigen Fernsehern schlägt sich dieses Modell bei SDR-Inhalten wie TV-Sendungen oder Sportübertragungen gut. Das QLED-Panel sorgt dafür, dass Farben auch in helleren Umgebungen lebendig bleiben. Der enge Betrachtungswinkel bedeutet jedoch, dass die Bildqualität abnimmt, wenn man nicht direkt vor dem Fernseher sitzt. Das macht ihn weniger ideal für große Zusammenkünfte, bei denen Menschen aus verschiedenen Winkeln schauen.
Sport Bewertung: 6,8/10
| Aspekt | Leistung |
|---|---|
| Bewegungsunschärfe | Gut, etwas Unschärfe bei schneller Action |
| Reaktionszeit | Okay, spürbare Unschärfe bei schnellen Bewegungen |
| Betrachtungswinkel | Mäßig, Bild verschlechtert sich bei seitlichem Blick |
| Reflexionsverarbeitung | Gut, reduziert Blendung von Lichtern oder Fenstern |
| AI-Sportmodus | Verbessert Klarheit für Gras, Spieler und Publikumslärm |
Sport auf diesem Fernseher zu schauen ist akzeptabel, aber nicht herausragend. Der AI-Sportmodus optimiert Bewegung und Farben, wodurch Details wie Gras oder Spielerbewegungen klarer werden. Die 60-Hz-Bildwiederholrate und 120 MR (Bewegungsrate) helfen, digitales Rauschen in schnellen Szenen zu reduzieren, aber die Reaktionszeit ist nur okay. Dies führt zu etwas Bewegungsunschärfe bei Hochgeschwindigkeitsspielen, wie einem Fußball, der über das Feld flitzt. Die gute Reflexionsverarbeitung ist ein Plus für Tageslicht, aber der enge Betrachtungswinkel schränkt ihn für große Zuschauergruppen ein. Für das Anschauen alleine oder in kleiner Runde ist er eine solide Wahl für Sport.
Gaming Bewertung: 7/10
Für Gamer bietet dieser Hisense QD65NF QLED Fernseher ein gutes Erlebnis für Gelegenheitsspiele. Seine geringe Eingabeverzögerung sorgt dafür, dass Controller-Eingaben reaktionsschnell wirken, was für Spiele wie Abenteuer- oder Rennspiele toll ist. Der Fernseher unterstützt Dolby Vision für HDR-Gaming, was unterstützten Spielen lebendige Farben hinzufügt. Er ist jedoch auf eine 60-Hz-Bildwiederholrate beschränkt und hat keine HDMI-2.1-Bandbreite, sodass er 4K bei 120 Hz oder variable Bildwiederholraten (VRR) für flüssigeres Spielen nicht unterstützt. Das macht ihn weniger ideal für Wettkampfspiele auf modernen Konsolen wie der PS5 oder Xbox Series X.
| Funktion | Leistung |
|---|---|
| Eingabeverzögerung | Gering, reaktionsschnell für Gelegenheitsspiele |
| Bildwiederholrate | 60 Hz, eingeschränkt für schnelle Spiele |
| HDR-Gaming | Unterstützt Dolby Vision, ordentliche Farblebendigkeit |
| Auflösungsunterstützung | 4K @ 60 Hz, keine ordentliche 1440p-Unterstützung |
Die Reaktionszeit ist durchschnittlich, was zu etwas Schlieren bei schnellen Spielen wie Shootern führt. Für Gelegenheitsspieler oder solche, die Einzelspieler-Titel spielen, bietet dieser Fernseher ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, aber ernsthafte Gamer wollen vielleicht ein Modell mit mehr Funktionen.
Leistungsnutzung Bewertung: 7/10
Dieser Hisense QD65NF QLED Fernseher schlägt sich in verschiedenen Leistungsbereichen für seinen Preis ziemlich gut. Hier ist eine Aufschlüsselung:
| Nutzung | Leistung |
|---|---|
| Filme | Guter Kontrast, schwache HDR-Helligkeit, Streifen in Farbverläufen |
| TV-Sendungen | Hell genug für SDR, gute Reflexionsverarbeitung |
| Sport | Ordentliche Bewegung, etwas Unschärfe, enger Betrachtungswinkel |
| Gaming | Geringe Eingabeverzögerung, eingeschränkt durch 60 Hz und kein VRR |
| Streaming | Flüssige Fire-TV-Oberfläche, unterstützt große Apps |
Der Fernseher glänzt in alltäglichen Situationen, wie YouTube schauen oder Netflix streamen. Sein 4K-AI-Upscaler verbessert Inhalte mit niedrigerer Auflösung, wodurch alte Sendungen oder Heimvideos schärfer aussehen. Er hat jedoch Schwierigkeiten mit der Hochskalierung von niedriger Auflösung und kann Ruckeln von 60p/i-Quellen nicht entfernen, was zu Stottern in manchen Filmen führt. Das Fehlen lokaler Dimmung schränkt den Kontrast in dunklen Szenen ein, aber das QLED-Panel sorgt dafür, dass Farben in den meisten Inhalten lebendig wirken.
Helligkeit Bewertung: 7/10
- SDR-Helligkeit: Gut bei 350 cd/m², meistert mäßige Beleuchtung gut.
- HDR-Helligkeit: Durchschnittlich, Highlights heben sich in HDR-Inhalten nicht ab.
- Blendungsresistenz: Starke Reflexionsverarbeitung reduziert Ablenkungen.
- Raumgeeignetheit: Am besten für mäßig beleuchtete Räume, Schwierigkeiten in sehr hellen Räumen.
Die Helligkeit ist ein starker Punkt für Tageslicht, aber sie reicht nicht für ein wirklich beeindruckendes HDR-Erlebnis. In hellen Räumen bleibt die Sichtbarkeit erhalten, aber direktes Sonnenlicht kann ihn überfordern.
Schwarztöne Bewertung: 6,5/10
| Aspekt | Leistung |
|---|---|
| Kontrastverhältnis | 5000:1, ordentlich für preisgünstigen Fernseher |
| Schwarzgleichmäßigkeit | Gut, etwas Graustich in dunklen Szenen |
| Lokale Dimmung | Keine, schränkt tiefe Schwarztöne ein |
| Blooming | Minimal, keine lokale Dimmung, die es verursacht |
Die Schwarztöne sind dank des hohen Kontrastverhältnisses des VA-Panels ordentlich. Dunkle Szenen sehen in schwach beleuchteten Räumen gut aus, aber ohne lokale Dimmung können Schwarztöne grau wirken, wenn helle Objekte auf dem Bildschirm sind. Dies ist in Filmen mit sternenklaren Himmeln oder dunklen Horrorszenen spürbar.
Farben Bewertung: 7,5/10
Die QLED-Technologie liefert einen breiten Farbraum und erzeugt über eine Milliarde Farbtöne. Farben sind lebendig und lebensecht, besonders bei SDR-Inhalten wie Cartoons oder Naturdokumentationen. Der Fernseher unterstützt Dolby Vision, HDR10 und HDR10+, was Kompatibilität mit den meisten Streaming-Diensten sicherstellt. Die Farbgenauigkeit ist jedoch durchschnittlich, und Farbverläufe können Streifen zeigen, was Szenen mit sanften Farbübergängen beeinträchtigt. Für Gelegenheitszuschauen sind die Farben ein Highlight in dieser Preisklasse.
Verarbeitung (in Entwicklung) Bewertung: 6/10
Die Bildverarbeitung des Fernsehers ist ein Schwachpunkt. Der 4K-AI-Upscaler leistet bei manchen Inhalten gute Arbeit, aber Quellen mit niedriger Auflösung wirken weich oder rauschig. Er hat Schwierigkeiten, Ruckeln von 60p/i-Quellen zu entfernen, was zu Stottern in bestimmten Filmen oder Sendungen führt. Der MediaTek MT9602-Prozessor ist für einen preisgünstigen Fernseher ordentlich, kann aber nicht mit der Glätte teurerer Modelle mithalten. Die Fire-TV-Oberfläche ist jedoch schnell und reaktionsschnell, was Streaming angenehm macht.
Reaktionsfähigkeit im Spielmodus : 7,2/10
Im Spielmodus glänzt der Fernseher mit geringer Eingabeverzögerung, wodurch Tastenanschläge sofort wirken. Das ist toll für Gelegenheitsspiele wie Mario Kart oder Einzelspieler-RPGs. Die 60-Hz-Bildwiederholrate und das Fehlen von VRR oder HDMI 2.1 schränken jedoch den Reiz für Wettkampfspieler ein. Die Reaktionszeit ist okay, führt aber zu etwas Bewegungsunschärfe in schnellen Titeln. Für Budget-Gamer ist er eine solide Wahl, aber Enthusiasten wollen vielleicht mehr.
Bewegungshandhabung Bewertung: 6,8/10
Die Bewegungshandhabung ist akzeptabel, aber nicht außergewöhnlich. Das 60-Hz-Panel mit 120 MR glättet schnelle Aktionen, aber die Reaktionszeit verursacht etwas Unschärfe in Sport oder Spielen. Der AI-Sportmodus reduziert digitales Rauschen, aber schnelle Bewegungen, wie ein Eishockey-Puck, der über das Eis flitzt, können verschmiert wirken. Der Fernseher unterstützt keine fortschrittlichen Bewegungsfunktionen wie 120 Hz oder VRR, daher ist er am besten für gelegentliches Schauen geeignet.

Design
Der Hisense QD65NF QLED Fernseher besticht durch ein schlankes, minimalistisches Design, das sich nahtlos in moderne Wohnräume einfügt. Die ultradünnen Rahmen maximieren die Bildschirmfläche und schaffen ein immersives Seherlebnis. Der stabile Standfuß bietet zuverlässigen Halt, obwohl eine Wandmontage für einen aufgeräumteren Look möglich ist. Die Rückseite ist gut organisiert, mit leicht zugänglichen Anschlüssen. Allerdings wirkt die Kunststoffverarbeitung weniger hochwertig im Vergleich zu Metallalternativen, und das Kabelmanagement könnte verbessert werden.
| Aspekt | Details |
|---|---|
| Rahmen | Ultradünn, nahezu rahmenloses Design |
| Standfuß | Robust, einteiliges Design |
| Material | Hauptsächlich Kunststoff mit matter Oberfläche |
| Anschlusszugang | Seitliche und rückseitige Anschlüsse, leicht erreichbar |
| Kabelmanagement | Einfach, ohne integrierte Lösungen |
- Vorteile: Schlanke Rahmen fördern Immersion; stabiler Standfuß.
- Nachteile: Kunststoff wirkt günstig; Kabelsalat möglich.
Bildqualität
Der Bildschirm liefert beeindruckende Bilder, dank Quantenpunkt-Technologie für lebendige Farben und starken Kontrast. Mit 4K-Auflösung und HDR-Unterstützung sind die Bilder scharf und dynamisch, besonders bei hellen Szenen. Lokale Dimmzonen verbessern die Schwarztöne, erreichen jedoch nicht die perfekten Schwarztöne von OLED. Die Bewegungsverarbeitung ist flüssig bei schnellen Inhalten, aber geringfügiges Blooming kann in kontrastreichen Szenen auftreten. Die Blickwinkel sind solide, verschlechtern sich jedoch leicht bei seitlicher Betrachtung.
- Farbgenauigkeit: Lebendige, naturgetreue Farben.
- Kontrast: Tiefe Schwarztöne mit leichtem Blooming.
- Helligkeit: Hohe Spitzenhelligkeit für HDR.
- Bewegung: Flüssige Darstellung, minimales Ruckeln.
- Blickwinkel: Gut, aber nicht herausragend.
- Vorteile: Lebendige Farben, hohe Helligkeit.
- Nachteile: Geringes Blooming, eingeschränkte Blickwinkel.
Klangqualität
Das integrierte Audiosystem liefert klaren und ausgewogenen Klang, der für alltägliches Fernsehen geeignet ist. Mit 20-W-Lautsprechern und Dolby Atmos-Unterstützung entsteht ein gewisses Maß an Immersion. Dialoge sind klar, und der Bass ist für kleine bis mittlere Räume ausreichend. Der Klang fehlt jedoch die Tiefe und Kraft für ein kinoreifes Erlebnis, und bei hohen Lautstärken können Verzerrungen auftreten. Ein Soundbar wird für Audiophile empfohlen.
- Vorteile: Klare Dialoge, Dolby Atmos-Unterstützung.
- Nachteile: Schwacher Bass, Verzerrungen bei hoher Lautstärke.
Smarte Funktionen
Die smarte Plattform ist intuitiv und bietet schnellen Zugriff auf beliebte Streaming-Dienste wie Netflix und YouTube. Sprachsteuerung über integrierte Assistenten erhöht die Benutzerfreundlichkeit, und die Fernbedienung ist ergonomisch mit speziellen App-Tasten. Apps laden schnell, und die Benutzeroberfläche ist anpassbar. Gelegentliche Verzögerungen bei der Menünavigation und eine begrenzte Auswahl im App-Store könnten jedoch Nutzer stören, die nach Nischendiensten suchen.
| Funktion | Details |
|---|---|
| Betriebssystem | Benutzerfreundlich, anpassbare Oberfläche |
| Streaming-Apps | Wichtige Dienste vorinstalliert |
| Sprachsteuerung | Unterstützt mehrere Sprachassistenten |
| Fernbedienung | Ergonomisch, mit Schnellzugriff-Tasten |
| App-Store | Begrenzte Auswahl an Nischen-Apps |
- Vorteile: Intuitive Oberfläche, schnelles App-Laden.
- Nachteile: Gelegentliche Verzögerungen, begrenzte App-Auswahl.
Vor- und Nachteile
| Vorteile | Nachteile |
|---|---|
| Lebendige Quantenpunkt-Farben | Geringes Blooming im Kontrast |
| Schlankes, nahezu rahmenloses Design | Kunststoff wirkt weniger hochwertig |
| Hohe Helligkeit für HDR | |
| Intuitive smarte Plattform | |
| Klare Dialoge mit Atmos |
Fazit
Dieser Hisense QD65NF QLED Fernseher bietet eine überzeugende Balance zwischen Leistung und Erschwinglichkeit. Die lebendige Bildqualität, angetrieben durch Quantenpunkt-Technologie, macht ihn ideal für Filme und Spiele, während das schlanke Design moderne Wohnräume ergänzt. Die smarte Plattform ist benutzerfreundlich, obwohl begrenzte App-Optionen und gelegentliche Verzögerungen stören könnten.
Die Klangqualität ist solide, aber es fehlt die Tiefe für ein echtes Heimkinoerlebnis, weshalb ein Soundbar für Audio-Enthusiasten sinnvoll ist. Kleinere Schwächen wie Blooming und die Kunststoffverarbeitung sind vorhanden, überwiegen jedoch nicht die Stärken.
Für diejenigen, die einen vielseitigen, leistungsstarken Fernseher suchen, ohne das Budget zu sprengen, ist dieses Modell eine starke Wahl. Es ist ideal für Gelegenheitszuschauer und technikaffine Nutzer, vorausgesetzt, die Erwartungen an Audio und hochwertige Materialien sind realistisch.





















