Der 4K-Fernsehmarkt hat sich rasant entwickelt und bietet Verbrauchern fortschrittliche Funktionen zu immer erschwinglicheren Preisen. Unter den herausragenden Optionen im Mittelklassebereich befindet sich ein Modell von 2018, das solide Leistung mit einem budgetfreundlichen Preis kombiniert. Diese Bewertung beleuchtet den Hisense H9E Plus, einen 55-Zoll- oder 65-Zoll-Fernseher, der mit einer Bildwiederholrate von 120 Hz, Android-TV-Integration und HDR-Unterstützung aufwartet.
Mit seinem schlanken Design und umfangreichen Funktionen will er mit teureren Modellen konkurrieren und gleichzeitig einen hohen Mehrwert für verschiedene Einsatzzwecke bieten, von Filmen bis hin zu Spielen. Dieser Artikel untersucht die technischen Daten, die Leistung in verschiedenen Szenarien sowie die wichtigsten Stärken und Schwächen, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, ob dieser Fernseher die richtige Wahl für Ihr Heimkino ist.
Spezifikations
Funktion | Spezifikation |
---|---|
Bildschirmgrößen | 55 Zoll, 65 Zoll |
Auflösung | 3840 x 2160 (4K UHD) |
Panel-Typ | VA-LCD mit Edge-Lit-LED-Hintergrundbeleuchtung |
Bildwiederholrate | 120 Hz nativ |
HDR-Unterstützung | HDR10, Dolby Vision |
Farbspektrum | Breites Farbspektrum, kompatibel mit Rec. 2020 |
Spitzenhelligkeit | ~400 Nits (Standard-Einstellungen), ~420 Nits (maximal) |
Kontrastverhältnis | Nativ: >5000:1 |
Lokales Dimmen | Edge-Lit mit mehreren Zonen |
Betriebssystem | Android TV (Oreo) mit Google Assistant |
Eingänge | 4 HDMI (2x 60 Hz, 2x 30 Hz), 1 USB 3.0, 1 USB 2.0, Ethernet, RCA, S-Video, Koax |
Audio | 2x 15W-Lautsprecher, Dolby Digital Plus, Harman Kardon-Abstimmung |
Smart-Funktionen | Google Play Store, integrierter Chromecast, Sprachsteuerung über Fernbedienung |
Gewicht | 55 Zoll: ~22,5 kg, 65 Zoll: ~24 kg |
Abmessungen (55 Zoll) | 1450,3 x 71,1 x 840,7 mm (B x T x H) |
Preis (UVP) | 55 Zoll: 699 $, 65 Zoll: 999 $ |

Leistungsübersicht
Gemischter Einsatz: 8,0/10
Dieser Fernseher überzeugt durch seine Vielseitigkeit und ist eine starke Wahl für unterschiedliche Anforderungen. Sein hohes natives Kontrastverhältnis und lebendige Farben verbessern Filme, Sportübertragungen und Spiele, während die Android-TV-Plattform einen nahtlosen Zugriff auf Streaming-Apps bietet. Die Bildwiederholrate von 120 Hz sorgt für flüssige Bewegungen, was in dieser Preisklasse selten ist.
Einschränkungen wie schlechte Blickwinkel und moderate HDR-Helligkeit verhindern jedoch eine Leistung auf Premium-Niveau. Für die meisten Haushalte bietet er eine ausgewogene Erfahrung für Gelegenheits- und engagierte Zuschauer.
Filme: 8,2/10
Für Filmbegeisterte glänzt der Fernseher in dunklen Räumen dank seines hervorragenden nativen Kontrastverhältnisses von über 5000:1, das tiefe Schwarztöne und detaillierte Schatten erzeugt. Das VA-Panel verbessert die Leistung in dunklen Szenen, wodurch Filme wie Noir-Thriller oder Sci-Fi-Epen visuell beeindruckend wirken.
Die Unterstützung von HDR10 und Dolby Vision sorgt für lebendige Farben bei kompatiblen Inhalten, obwohl das Edge-Lit-Local-Dimming enttäuschend ist und in kontrastreichen Szenen zu Lichtausblutungen führt. Die Spitzenhelligkeit von etwa 400 Nits ist für mäßig beleuchtete Räume ausreichend, reicht jedoch nicht aus, um HDR wirklich hervorzuheben. Insgesamt ist es eine überzeugende Option für cineastisches Sehen mit kleinem Budget.
TV-Serien: 8,0/10
Das Anschauen von Tages-TV oder Sitcoms ist mit diesem Modell angenehm. Seine gute Reflexionsbehandlung und SDR-Helligkeit (~400 Nits) gewährleisten klare Bilder in mäßig beleuchteten Umgebungen, ideal für Wohnzimmer. Der Fernseher skaliert 720p- und 1080p-Inhalte gut hoch und minimiert Artefakte bei älteren Serien.
Schnelle Reaktionszeiten sorgen für scharfe Bewegungen in dynamischen Szenen, wie bei Talkshows oder Reality-TV. Schlechte Blickwinkel bedeuten jedoch, dass Zuschauer abseits der Mitte verwaschene Farben bemerken könnten, was ihn für Gruppen in großen Räumen weniger ideal macht.
Sport: 7,9/10
Sportfans werden die Bewegungssteuerung des Fernsehers schätzen, die durch das 120-Hz-Panel und die hervorragende Reaktionszeit unterstützt wird. Schnelle Aktionen wie Fußball oder Hockey erscheinen flüssig mit minimaler Unschärfe. Die Möglichkeit, Judder von allen Quellen zu entfernen, sorgt für ein klares Bild bei Live-Übertragungen.
Die Reflexionsbehandlung ist solide, aber der Fernseher hat in sehr hellen Räumen Schwierigkeiten, wo Blendungen das Bild überlagern können. Schlechte Blickwinkel begrenzen auch seine Eignung für große Zusammenkünfte, da seitlich sitzende Zuschauer eine reduzierte Bildqualität erleben könnten. Für Einzel- oder Kleingruppenbetrachtung funktioniert er hervorragend.
Videospiele: 8,1/10
Spieler profitieren von der geringen Eingabeverzögerung des Hisense H9E Plus Fernsehers, die ihn reaktionsschnell für schnelle Titel wie Shooter oder Rennspiele macht. Die 120-Hz-Bildwiederholrate und schnelle Reaktionszeit sorgen für klare Bewegungen und verbessern die Spielklarheit.
Obwohl er keine fortschrittlichen Gaming-Funktionen wie VRR oder ALLM bietet, erzeugen das breite Farbspektrum und die anständige Farbtiefe lebendige Bilder. HDR-Gaming wird unterstützt, aber die begrenzte Helligkeit und ineffektives lokales Dimmen mindern den Effekt. Für Gelegenheits- und semikompetitive Spieler ist er ein starker Performer zu diesem Preis.
HDR-Filme: 8,1/10
HDR-Inhalte sehen gut aus, aber sie beeindrucken nicht vollständig aufgrund der Helligkeitsbeschränkungen des Fernsehers. Das breite Farbspektrum und die Dolby-Vision-Unterstützung erzeugen satte, lebensechte Farben, ideal für das Streaming von HDR-Titeln auf Plattformen wie Amazon Prime Video. Das hohe Kontrastverhältnis sorgt dafür, dass dunkle Szenen Details behalten, aber das Edge-Lit-Local-Dimming hat Schwierigkeiten, Lichtausblutungen zu kontrollieren, was zu Blooming um helle Objekte führt. Mit ~400 Nits fehlt es den Highlights an der Intensität, die man bei helleren Displays sieht, wodurch HDR weniger transformativ wirkt. Dennoch ist es für preisbewusste Zuschauer ein solides HDR-Erlebnis.
HDR-Gaming: 7,8/10
HDR-Gaming spiegelt das HDR-Filmerlebnis wider, mit lebendigen Farben, aber zurückhaltenden Highlights. Geringe Eingabeverzögerung und schnelle Reaktionszeiten halten das Gameplay flüssig, und das breite Farbspektrum verbessert die visuelle Tiefe in HDR-kompatiblen Spielen.
Allerdings mindern der Mangel an hellen Highlights und schlechtes lokales Dimmen den HDR-Effekt, wodurch er weniger immersiv ist als bei High-End-Fernsehern. Das Fehlen von VRR oder einem automatischen Spielmodus könnte kompetitive Spieler enttäuschen, aber für Gelegenheitsspiele ist es eine zuverlässige Wahl.
PC-Monitor: 7,8/10
Die Verwendung dieses Fernsehers als PC-Monitor ist möglich, bringt jedoch Einschränkungen mit sich. Seine geringe Eingabeverzögerung und hervorragende Reaktionszeit gewährleisten flüssige Interaktionen, ideal für Produktivität oder Gelegenheitsspiele. Allerdings hat er Schwierigkeiten, 4:4:4-Chroma korrekt darzustellen, was zu unscharfem Text führt und die Lesbarkeit bei längerem Gebrauch beeinträchtigt.
Schlechte Blickwinkel begrenzen zusätzlich seinen Reiz, da das Betrachten abseits der Mitte die Farben verzerrt. Für Nutzer, die Bildschirmgröße über Textklarheit stellen, ist es eine akzeptable Option, aber dedizierte Monitore könnten für intensive PC-Nutzung besser geeignet sein.
Design
Das Design des H9E Plus ist schlank und modern und legt Wert auf Ästhetik und Funktionalität. Sein rahmenloses Design maximiert die Bildschirmfläche und schafft ein immersives Seherlebnis. Das schlanke Profil des Fernsehers und metallische Akzente verleihen ihm ein Premium-Gefühl, während seine robuste Konstruktion Langlebigkeit garantiert.
Der einzigartige, zentral montierte Ständer bietet Stabilität, ohne eine breite Fläche zu erfordern, was ihn ideal für kleinere Möbel macht. Allerdings könnte das Fehlen eines Kabelmanagements das saubere Erscheinungsbild beeinträchtigen.
Funktion | Beschreibung |
---|---|
Rahmen | Ultradünnes, rahmenloses Design für einen modernen, immersiven Look |
Ständer | Einteiliger, zentral montierter Dreiecksständer; Grundfläche: 71,9 x 27,9 cm (65 Zoll) |
Bau-Material | Metallakzente mit Kunststoff-Rückseite; dünnes Metallblech in der oberen Hälfte |
Dicke | Etwa 7,6 cm an der dicksten Stelle |
Anschlüsse | 4 HDMI, 2 USB, Ethernet, Koaxial, RCA, digitaler Audioausgang, Kopfhörerbuchse |
Montage | VESA 400 mm x 200 mm kompatibel für Wandmontage |
Vorteile: Schlankes Profil, hochwertige metallische Details, stabiler Ständer.
Nachteile: Kein Kabelmanagement, ungünstige Platzierung der Kopfhörerbuchse.
Bildqualität

Der Hisense H9E Plus liefert lebendige, hochwertige Bilder dank seines 4K-UHD-Displays und fortschrittlicher Technologien. Sein Quantum-Dot-Film verbessert die Farbwiedergabe und erzeugt über eine Milliarde Farben mit lebendiger Genauigkeit. Die Hintergrundbeleuchtung mit 132 lokalen Dimmzonen sorgt für tiefe Schwarztöne und starken Kontrast, insbesondere bei HDR-Inhalten.
Mit einer Spitzenhelligkeit von etwa 1.200 Nits bewältigt er helle Räume gut und lässt HDR10- und Dolby-Vision-Inhalte hervorstechen. Die Bewegungssteuerung ist flüssig, dank eines 120-Hz-Panels und Motion Rate 480-Verarbeitung, die Unschärfe in schnellen Szenen minimiert. Allerdings könnten einige feine Details bei Standardeinstellungen an Schärfe verlieren, und die Hochskalierung von Nicht-4K-Inhalten kann in der Qualität variieren.
- Farbgenauigkeit: Quantum Dots liefern satte, natürliche Farben.
- Helligkeit: Bis zu 1.200 Nits, ideal für helle Umgebungen.
- Kontrast: 132 Dimmzonen verbessern Schwarztöne und reduzieren Blooming.
- Bewegung: 120 Hz Bildwiederholrate mit Bewegungslättung für klare Actionsequenzen.
- HDR-Unterstützung: Kompatibel mit Dolby Vision, HDR10 und HLG-Formaten.
Obwohl die Bildqualität mit teureren Modellen konkurriert, müssen Benutzer möglicherweise Einstellungen wie Schärfe anpassen oder in die Modi „Standard“ oder „Theater“ wechseln, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Für Spiele sorgt die geringe Eingabeverzögerung (~15 ms) für reaktionsschnelle Leistung, obwohl erweiterte Gaming-Funktionen wie variable Bildwiederholrate (VRR) fehlen.
Klangqualität
Die Audioleistung des H9E Plus ist brauchbar, aber nicht außergewöhnlich. Ausgestattet mit zwei 15-Watt-Abwärtslautsprechern und dbx-tv-Audiotechnologie produziert er klare Dialoge und angemessenen Klang für Gelegenheitsbetrachtung, wie Sitcoms oder Nachrichten. Der Fernseher funktioniert gut in mittelgroßen Räumen, mit minimaler Verzerrung auch bei höheren Lautstärken, wie ein Total Harmonic Distortion (THD)-Wert von 0,244 % zeigt, weit unter der akzeptablen Schwelle von 1 %.
Das Fehlen eines Subwoofers begrenzt jedoch die Basswiedergabe, was ihn für basslastige Inhalte wie Actionfilme oder Musik weniger geeignet macht. Für ein verbessertes Klangerlebnis wird die Kombination mit einer Soundbar oder einem Surround-Sound-System empfohlen, insbesondere für cineastisches Sehen.
Stärken: Klare Dialoge, geringe Verzerrung, anpassbare Klangmodi (z. B. Filme, Sport).
Schwächen: Begrenzter Bass, nicht laut genug für große Räume.
Die Unterstützung von Bluetooth-Kopfhörern ist ein Plus für privates Hören, obwohl eine leichte Latenz für einige Nutzer spürbar sein könnte. Insgesamt ist der Klang für den täglichen Gebrauch ausreichend, bleibt aber hinter Premium-Erwartungen zurück.
Smart-Funktionen
Der H9E Plus läuft auf Android TV und bietet eine robuste Smart-Plattform mit Zugriff auf Tausende von Apps über den Google Play Store. Vorinstallierte Apps wie Netflix, YouTube und Amazon Prime Video bieten sofortige Streaming-Optionen mit voller 4K-HDR-Unterstützung für kompatible Dienste.
Die Integration von Google Assistant und Amazon Alexa ermöglicht Sprachsteuerung, obwohl die Leistung der Plattform träge sein kann, insbesondere beim Aufwachen aus dem Standby. Chromecast ist integriert für nahtloses Casting von Mobilgeräten, und Dual-Band-Wi-Fi sorgt für zuverlässige Konnektivität. Die Fernbedienung ist zwar funktional mit dedizierten App-Tasten, aber nicht beleuchtet und kann überladen wirken.
Funktion | Beschreibung |
---|---|
Betriebssystem | Android TV mit Zugriff auf den Google Play Store |
Sprachsteuerung | Google Assistant und Alexa-Unterstützung über Fernbedienung oder Fernfeldmikrofon |
Vorinstallierte Apps | Netflix, YouTube, Amazon Prime Video, Vudu, Google Play |
Casting | Integrierter Chromecast für Streaming von Mobilgeräten |
Konnektivität | Dual-Band-Wi-Fi (802.11ac), Bluetooth 5.0, Ethernet-Anschluss |
Fernbedienung | Bluetooth-Fernbedienung mit dedizierten App-Tasten, ohne Hintergrundbeleuchtung |
Die gelegentliche Trägheit der Plattform, insbesondere bei Google Assistant, könnte Nutzer frustrieren, die eine schnelle Benutzeroberfläche suchen. Für eine flüssigere Navigation können externe Streaming-Geräte wie Apple TV oder Nvidia Shield das Erlebnis verbessern.
Vor- und Nachteile
Vorteile
- Hervorragendes natives Kontrastverhältnis
- Flüssige 120-Hz-Bewegungssteuerung
- Unterstützung eines breiten Farbspektrums
- Erschwinglicher Preis für die Funktionen
- Robuste Android-TV-Plattform
Nachteile
- Schlechte Blickwinkel
- Begrenzte HDR-Helligkeit
Fazit
Der Hisense H9E Plus ist ein überzeugender 4K-Fernseher der Mittelklasse, der in vielen Bereichen über seinem Gewicht schlägt. Sein hervorragendes Kontrastverhältnis, lebendige Farben und die 120-Hz-Bildwiederholrate machen ihn zu einer hervorragenden Wahl für Filme, Spiele und allgemeines Sehen, insbesondere in dunklen oder mäßig beleuchteten Räumen. Die Android-TV-Plattform mit integriertem Google Assistant und Chromecast bietet Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit, die Streaming-Enthusiasten anspricht.
Allerdings ist er nicht ohne Schwächen. Schlechte Blickwinkel begrenzen seine Eignung für große Gruppen oder breite Sitzanordnungen, und die moderate HDR-Helligkeit (~400 Nits) verhindert, dass HDR-Inhalte ihre volle Wirkung entfalten. Das Edge-Lit-Local-Dimming, obwohl funktional, bleibt hinter Full-Array-Systemen zurück und führt in kontrastreichen Szenen zu spürbaren Lichtausblutungen. Diese Mängel machen ihn weniger ideal für helle Räume oder Zuschauer, die ein Premium-HDR-Erlebnis suchen.
Für preisbewusste Verbraucher bietet dieser Fernseher eine ausgezeichnete Balance zwischen Preis und Leistung. Er eignet sich besonders gut für Filmfans, Gelegenheitsspieler und diejenigen, die flüssige Bewegungen und Smart-Funktionen schätzen. Wenn Sie in einer kontrollierten Lichtumgebung schauen und weder erstklassiges HDR noch weite Blickwinkel benötigen, ist es eine fantastische Wahl.
Diejenigen, die HDR-Brillanz oder das Betrachten in großen Gruppen priorisieren, sollten jedoch hellere Modelle mit Full-Array oder OLEDs in Betracht ziehen, wenn auch zu höheren Kosten. Insgesamt sichert sich der H9E Plus seinen Platz als starker Kandidat im erschwinglichen 4K-Fernsehmarkt und liefert ein funktionsreiches Erlebnis, das den Wert maximiert.